Vor einem halben Jahr rief ein netter Herr, uns später als Michael Wesemann bekannt, bei uns an. Er hätte 40sten Geburstag, einen Shelby Mustang würde er sich leihen, so quasi als eigenes Geburtstagsgeschenk. Um ein Treffen mit unserem Manta würde es gehen, er sei ja ein echter Fan..... Kurzum, einige nette Gespräche folgten, wir wurden eingeladen, in diesem Jahr mit dabei zu sein. Und was soll ich sagen, wir haben zugesagt.
Am Freitag war es so weit. Wir starteten mit unserem legendären Manta nach Steyerberg (Bremen) um Michael Wesemann´s Geburtstag zu feiern. Michi hats gleich richtig krachen lassen und kurzerhand ein Young- und Oldtimertreffen mit wirklich tollen Fahrzeugen organisiert.
Was für eine Freude, was für eine Aufregung. MantaManta lernt Eleanor kennen. Unser Michael konnte leider nicht mitfahren, also schnappte ich (Misel Bosancic) meine Frau, Verona und unseren gemeinsamen Sohn, Léon und machten uns auf den Weg. Der Sonne entgegen und voller Motivation.
Ruckel, Ruckel, Ruckel.......
Es kam etwas völlig unerwartetes. Bertis Manta nahm kein Gas mehr an, stotterte und der Motor ging aus. Gott sei dank war wenige Meter ein Parkplatz namens Eichfeld in den wir reinrollten. Nach einem kurzenTelefonat mit Michael der unseren Fan, Freund und Automechaniker Albert noch in die Leitung reinholte, konnten wir das Problem schnell lokalisieren. Albert machte nicht lange rum und setzte sich in seinen Opel Omega, inkl. Anhänger (für alle Fälle) und machte sich sogleich auf den Weg zu uns.
Die Wartezeit ging wie um Flug vorbei, denn es hatte sich bereits eine Menschenmasse um den Manta gebildet. Blitzgewitter von Kameras und viele nette Gespräche wurden geführt. Und da war er unser Held. Albert, kaum ausgestiegen, riss die Haube auf, steckte die Kabel vom Thermofühler ab, überbrückte ihn, machte die Haube zu und sagte einfach: "Jetzt könnt ihr weiterfahren.". Gesagt, getan. Weiter geht es nach Steyerberg. Nach ca. 200 km fuhren wir auf eine Raststätte und ich bemerkte Quitsch- und Schleifgeräusche in den Kurven. Ich ahnte Böses. Als ich unter den Kotflügel, auf der Beifahrerseite reingreifen wollte, konnte ich dies nicht mal ansatzweise tun. Der Kotflügel lag fast auf dem Reifen, kein Spielraum. Na toll. Zwei ganz nette Jungs kamen zu uns, um ein paar Fotos zu machen und zum Glück war einer von ihnen ebenfalls Automechaniker. Ich bat ihm um eine Begutachtung des Zustandes. Ihr könnt weiterfahren aber starke Kurven meiden, meinte er. Na dann, geht ja zum Glück immer nur geradeaus.
Endlich um 06:15 Uhr in Steyerberg angekommen, empfing uns Michael Wesenmann mit einem breitem Lächeln und Umarmung. "Ich habe eine schlechte und eine gute Nachricht.", sagte er zu uns. "Die gute, Deutschland hat 4:2 gegen Griechenland gewonnen, die schlechte, ich hole euch um 11:00 Uhr ab". Wir werden wenig Schlaf haben, aber dennoch ist die Freude riesig um den Tag mit Manta, Eleanor und den anderen kultigen Fahrzeugen zu erleben.
Wie der besondere Tag war, erfahrt ihr in Kürze. Also, dranbleiben! Euer Manta Manta Team.
PS: Lieber Albert, vielen, vielen Dank für Deinen heldenhaften Einsatz auf dem Parkplatz Eichfeld!!!


Mike
15. August, 2012 | #
Hallo
nachdem es nun endlich mal einen Bausatz des Mantas in 1:24 gab, leider schon wieder ausverkauft, habe mich gefreut am Ring den...
Jan-Philipp
30. Juli, 2012 | #
Ein weiterer Drehort ist der Chemiepark Hürth-Knapsack, im Film als "Chemiewerk" bezeichnet.
selber
15. Juli, 2012 | #
@Jose: doch es war Siedlung Eisenheim ;-) Man muss nur einmal hinfahren, dann erkennt nen Blinder das einer der Drehorte in dieser...