Der Manta ist nun wieder im Ruhrgebiet und wird in den nächsten Wochen von verschiedenen Hagener Fachbetrieben technisch und optisch überarbeitet. Keine Angst, bei allen Arbeiten wird penibel auf den Erhalt der originalen Substanz geachtet!
Zum Auftakt im Ruhrgebiet konnten wir gleich wieder die unglaubliche Begeisterung und Freude für Deutschlands bekanntestes Filmauto spüren. Man merkt - im Ruhrgebiet ist der Manta einfach zu Hause!
An dieser Stelle nochmal vielen Dank an alle, die den gestrigen Tag in dieser Form möglich gemacht haben: Mike von der lokalen Presse, Volker und Marcel, den hilfsbereiten Stadtbeauftragten, und last but not least, Herrn Bürgermeister Fischer, der sich einsatzfreudig bei unserem Fotoshooting in Hagens Fußgängerzone in die Rennschalen eingefädelt hat.
Zum Beitrag der Westfalenpost hier!
Euer MantaManta-Team
Mike
15. August, 2012 | #
Hallo
nachdem es nun endlich mal einen Bausatz des Mantas in 1:24 gab, leider schon wieder ausverkauft, habe mich gefreut am Ring den...
Jan-Philipp
30. Juli, 2012 | #
Ein weiterer Drehort ist der Chemiepark Hürth-Knapsack, im Film als "Chemiewerk" bezeichnet.
selber
15. Juli, 2012 | #
@Jose: doch es war Siedlung Eisenheim ;-) Man muss nur einmal hinfahren, dann erkennt nen Blinder das einer der Drehorte in dieser...