Mike
Hallo
nachdem es nun endlich mal einen Bausatz des Mantas in 1:24 gab, leider schon wieder ausverkauft, habe mich gefreut am Ring den...
Hallo
nachdem es nun endlich mal einen Bausatz des Mantas in 1:24 gab, leider schon wieder ausverkauft, habe mich gefreut am Ring den...
Ein weiterer Drehort ist der Chemiepark Hürth-Knapsack, im Film als "Chemiewerk" bezeichnet.
@Jose: doch es war Siedlung Eisenheim ;-) Man muss nur einmal hinfahren, dann erkennt nen Blinder das einer der Drehorte in dieser...
Comments (1)
Kai Detlefsen
auf euren unterbodenbildern ist ja deutlich zu sehen das die längsträger im bereich der vorderen wageheberaufnahmen sich zusehends in wohlgefallen auflösen.
ich wollt nur sagen kopf hoch ich hab diese stellen schon ein paar manta und ascona b geschweisst - ist alles reparabel ;)
weiter so und die legende weiter am leben erhalten , aber nicht nur von oben schönmachen und pflegen , auch die unterseite nicht vergessen !!!
gruss kai (mantafahrer von 1987 - 2010)
reply