So, zwei intensive Wochen liegen hinter uns, dem Auto und vor allem der Crew von Old-Youngtimer-Service Kielmann in Breckerfeld.
Die Truppe um Herrn Kielmann hat sich in den letzten 14 Tagen intensiv um unser Fahrzeug gekümmert. Trockeneisstrahlen, Motor ausbauen, behutsames Heraustrennen rostiger Unterbodenelemente, liebevolles Formen neuer Blechteile, Schweißarbeiten, bis hin zur Korrektur eines leicht verzogenen Fahrwerks - all dies geschah innerhalb der letzten zwei Wochen in den heiligen Hallen in Breckerfeld. Und dies geschah, wie man blau auf der rechten Seite sieht, in bester Gesellschaft.
Boah-Ey - herzliche Grüße und vielen Dank an die Intensivstation Kielmann!
Ihr MantaManta-Team
--> hier geht's zur Seite von Old-Youngtimer-Service Kielmann
Mike
15. August, 2012 | #
Hallo
nachdem es nun endlich mal einen Bausatz des Mantas in 1:24 gab, leider schon wieder ausverkauft, habe mich gefreut am Ring den...
Jan-Philipp
30. Juli, 2012 | #
Ein weiterer Drehort ist der Chemiepark Hürth-Knapsack, im Film als "Chemiewerk" bezeichnet.
selber
15. Juli, 2012 | #
@Jose: doch es war Siedlung Eisenheim ;-) Man muss nur einmal hinfahren, dann erkennt nen Blinder das einer der Drehorte in dieser...